Jugendmaskenzug 08.02.2020

MAINZER JUGENDMASKENZUG- QUELLE DER STRASSENFASTNACHT

Jugendmaskenzug 2020

Samstag, 08. Februar 2020 unter der Schirmherrschaft von Herrn Oberbürgermeister Michael Ebling und dem Förderverein Jugendmaskenzug Mainz der Mainzer Stadtmarschälle.

Motto:

Schneewittchen, Froschkönig sind mit dabei
im goldisch Meenz zur Narretei,
drum kommt heut all wie‘s euch gefällt
zur Kinderfastnachts-Märchenwelt!

Organisation und Gesamtleitung: Cathrin Tronser, Jutta Doss, Kurt Merkator

Abmarsch des Zuges: 14 Uhr 11

Zugweg:

Boppstraße – Kaiserstraße Neustadtseite – um das Stadthaus herum –  Gärtnergasse – Große Bleiche – Münsterplatz – Schillerstraße – Schillerplatz – Ludwigsstraße – Höfchen – Schöfferstraße – Schusterstraße – Flachsmarkt – Auflösung des Zuges Flachsmarktstraße

 

Fakten zum 63. Mainzer Jugendmaskenzug 2020 (Sa., 08.02.2020)

Insgesamt  über 5.000 Teilnehmer, davon

  • 12 Schulen mit über 1.500 Teilnehmern
    (darunter 4 Grundschulen, 2 Martinuschulen, 3 Gymnasien,
    2 Integrierte Gesamtschule, 1 Waldorfschule)

Größte teilnehmende Schule: Grundschule im Feldgarten Ebersheim mit 330 Teilnehmern,
zweitgrößte mit 285 Teilnehmern: Grundschule An den Römersteinen.

  • 28 Kindergärten und -tagesstätten mit über 2.000 Teilnehmern,
  • 9 sonstige Jugendorganisationen mit ca. 500 Teilnehmern
  • 4 Festwagen: Mainzer Kleppergarde Schockelgaul und „Jugend in die Bütt“, Mainzer Narren Club, Lok des Kinderprinzen Finn I.
  • 18 Musikgruppen, Trommler, Kadetten etc. mit ca. 1.000 Personen
  • Wieder dabei die Meenzer Schwellköpp
  • Insgesamt besteht der Jugendmaskenzug aus 69 Zugnummern.
  • Durch die Jury zu vergebende Preisgelder: fast 12.000,00 €
  • Zuglänge: ca. 2,50 Km

In diesem Jahr führt wieder Prinz Finn I. die Mainzer Kinder und Jugendlichen
in den Kampf gegen Mucker und Philister.